Methodik

Indexdatenquelle
Für die Erstellung der Renditedreiecke sind Indexdaten notwendig. Auf die verwendete Indexdatenquelle wird bei jedem erstellten Renditedreieck verwiesen.

Indexvarianten

  • Price Index: Kursentwicklung ohne Berücksichtigung reinvestierter Dividenden
  • Gross Total Return Index: Kursentwicklung mit Berücksichtigung reinvestierter Brutto-Dividenden (exkl. Quellensteuer)
  • Net Total Return Index: Kursentwicklung mit Berücksichtigung reinvestierter Netto-Dividenden (inkl. Quellensteuer)

Der Net Total Return Index stellt im Vergleich die realitätsnächsten Daten für die Berechnung der Nettorendite eines Privatanlegers bereit. Aus diesem Grund werden die Daten des Net Total Return Index für die Erstellung der Renditedreiecke verwendet.

Einmalanlage
Für die Erstellung der Renditedreiecke wird bei Einmalanlagen für die Berechnung der durchschnittlichen Jahresrendite folgende Formel verwendet:

Monatlicher Sparplan
Für die Erstellung der Renditedreiecke wird bei monatlichen Sparplänen für die Berechnung der durchschnittlichen Jahresrendite die interne Zinsfußmethode verwendet.